Umzugsratgeber
Erst schlau machen
Ihr Umzug ist eine bedeutsame Unternehmung und Sie möchten sich daher gründlich informieren. Zum Beispiel bei einem Verbraucherportal Ihres Vertrauens. Zwei Artikelempfehlungen können wir Ihnen dazu geben:
Günstig umziehen von Jörg Sauerwein
Im diesem Artikel des WDR Verbraucherportals geht es um Halteverbotszonen für den Umzug, Tücken beim Anmieten des Umzugswagens und – ganz wichtig – um Versicherungsfragen zum Beispiel beim Einsatz von freiwilligen Helfern:
Darauf müssen Sie beim Umzug achten von Lena Wendt
Dieser folgende Artikel vergleicht Umzugsunternehmen. Wir wissen, dass wir uns mit unserem Angebot nicht verstecken müssen und geben Ihnen gerne diese Artikelempfehlung. Experten geben Umzugstipps und Sie erfahren, was ein Umzug höchstens kosten sollte.
Selbst umziehen
Sie planen einen Umzug in Eigenregie? Es ist ja nicht das erste Mal, und Sie haben immer schon alles selber gemacht, um Kosten zu sparen. Aber lohnt sich das tatsächlich?
Voraussetzungen zum Umzug
- Unmengen von Transportkisten für die vielen Kubikmeter Umzugsgut
- Stapelweise Seidenpapier zum Verpacken empfindlicher Gegenstände
- Einen LKW zum Transport. Oder, je nach Entfernung, viele Fahrten hin und her mit einem kleineren Fahrzeug
- Handwerkliches Geschick für den Auf- und Abbau der Möbel
- Erfahrung mit der Montage und/oder beim Wasseranschluss von Elektrogeräten
- Reihenweise helfende Hände, am besten sehr kräftige
- Wasser und Elektroinstallationen
- Und, und, und
Wir können Sie bei Ihrem Selbstumzug mit Material, Umzugsgerät, punktueller Dienstleistung und Fahrzeugen unterstützen.
Doch nicht selbst umziehen? Den ganzen Stress und viel Arbeit erspart Ihnen ein Umzugsauftrag an uns. Sie können aus verschiedenen Angeboten wählen.
Flexibles Angebot von Hertwig Umzüge
Kostenvoranschlag
Wir erstellen Ihnen vor dem Umzug einen verbindlichen Kostenvoranschlag und schicken dafür jemanden zur Schätzung vor Ort. Diese Schätzung ist kostenlos. Nebenräume wie Keller, Garage oder Dachboden werden nicht vergessen; eine Liste des Hausrates wäre hilfreich.
Sie können mit uns einen Festpreis vereinbaren oder die Abrechnung nach Aufwand. Für die Berechnung des Festpreises ist eine komplette Liste des Umzugsgutes erforderlich.
Unverbindliches Angebot durch Hertwig Umzüge
Nehmen Sie sich dazu etwas Zeit und füllen Ihre Umzugsgutliste jetzt Online aus. Wir senden Ihnen als Antwort ein unverbindliches & kostenloses Angebot zu.
Tipps zum Umzug
Haftung
Bei Schäden am Umzugsgut, die von uns verursacht werden, haften wir dafür. Besonders wertvolles Umzugsgut wie Antiquitäten oder Kunstgegenstände muss gesondert versichert werden.
Von der Haftung ausgeschlossen sind Juwelen, Geld, Urkunden, Dokumente, Pflanzen und lebende Tiere. Nicht abgedeckt sind auch Schäden, auf die wir keinen Einfluss haben, z. B. bei durch einen Dritten verursachtem Unfall. Der Abschluss einer zusätzlichen Transportversicherung ist empfehlenswert.
Lassen Sie sich offensichtliche Schäden am besten direkt nach dem Umzug vom Umzugsteamleiter auf dem Arbeitsprotokoll abzeichnen. Ansonsten gilt die schriftliche Meldung spätestens einen Tag nach dem Umzug. Verdeckte Schäden müssen innerhalb von 14 Tagen schriftlich gemeldet werden, danach erlischt der Versicherungsschutz.
Steuerliche Absetzbarkeit
Umzug aus beruflichen Gründen? In dem Fall können Sie die kompletten Kosten als Werbungskosten ansetzen.
Umzug aus privatem Anlass? Die Arbeit eines Spediteurs gilt als haushaltsnahe Dienstleistung.
Auf jeden Fall muss die Rechnung per Lastschrift oder Karte bezahlt werden. Eine Barzahlung wird vom Finanzamt nicht anerkannt.